Anlagestrategie
Das Vermögen der PKS wird – ausser der Liquidität – ausschliesslich durch externe Vermögensverwaltungsbeauftragte bewirtschaftet. Es wird gemäss Anlagestrategie investiert und teilt sich in indexnahe (passiv) und aktiv verwaltete Mandate auf. Die Anlagekommission und der Stiftungsrat lassen sich von einem unabhängigen externen Experten, Hansruedi Scherer von PPCmetrics AG, beraten. Diese Firma überwacht auch die Anlagetätigkeit und verantwortet das Controlling.
Anlagestruktur und Anlagerichtlinien
Aufgrund der Unterdeckung wurde die ALM-Studie Anfang 2023 aufdatiert. Daraus leitete der Stiftungsrat ab, dass die aktuelle Anlagestrategie die Zinskosten des Leistungsplans mit einer genügenden Marge decken sollte.
Die folgenden Tabellen zeigen die Aufteilung der Vermögenswerte auf die einzelnen Anlagekategorien per 31. Dezember 2023. Ausserdem geht daraus die vom Stiftungsrat verabschiedete Strategie mit den taktischen Bandbreiten hervor. Sämtliche taktischen Bandbreiten der Strategie wurden per Bilanzstichtag eingehalten. Die Begrenzung einzelner Schuldner (Artikel 54 in der Verordnung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge BVV 2) sowie die Begrenzung einzelner Gesellschaftsbeteiligungen (Artikel 54a in der BVV 2) wurden ebenfalls eingehalten.
