Bericht der Revisionsstelle
Die Revisionsstelle BDO AG aus Bern führte im November 2020 die Zwischenrevision und Ende März 2021 die Schlussrevision für das Jahr 2020 durch.
An der Zwischenrevision erhob die Revisionsstelle BDO Stichproben bei den Versichertendossiers mit Schwerpunkt Kapitalleistungen bei der Pensionierung sowie Wohneigentumsförderung, bei der versicherungstechnischen Buchhaltung und beim Internen Kontrollsystem (IKS). Auch prüfte sie die Übereinstimmung zwischen der versicherungstechnischen Buchhaltung und der Finanzbuchhaltung. Die Protokolle des Stiftungsrats wie auch der Anlagekommission, die Kommunikation mit Destinatären und Destinatärinnen und mit der Aufsichtsbehörde sowie Punkte wie Retrozessionen und Loyalität in der Vermögensverwaltung waren ebenfalls Prüfungsgegenstand.
An der Schlussrevision kontrollierte die BDO AG die Geschäftsführung und die Jahresrechnung der Pensionskasse. In ihrem Bericht an den Stiftungsrat vom 15. April 2021 bestätigt die BDO die Prüfung der Rechtmässigkeit der Jahresrechnung (Bilanz, Betriebsrechnung und Anhang), Geschäftsführung, Vermögensanlagen sowie Alterskonten der Pensionskasse für das am 31. Dezember 2020 abgeschlossene Geschäftsjahr.
Die Revisionsstelle bescheinigt, dass die geprüften Elemente dem schweizerischen Gesetz, der Stiftungsurkunde und den Reglementen entsprechen. Die Jahresrechnung 2020 weist eine Bilanzsumme von 3'599'334'250 Franken, eine Wertschwankungsreserve von 217'613'807 Franken und einen Deckungsgrad von 106,5 Prozent aus. Die Revisionsstelle BDO empfiehlt dem Stiftungsrat, die Jahresrechnung zu genehmigen.